Composite Timber Decking | Composite Wood | Cladding
  • Über Uns
    • Warum INNOWOOD
    • Engagement für die Umwelt
    • ÜBER INNOWOOD
    • INNOWOOD RECYCLING-RICHTLINIE
  • Verkleidung
    • Shiplap-Befestigung
    • Innenverkleidung
  • Screening-Systeme
    • Face & Rear Fixing
    • VERDECKTE BEFESTIGUNG
  • Decken
    • VERDECKTE KLAMMER- UND SHIPLAP-BEFESTIGUNG
    • LAMELLENDECKEN UND SUSPENDED CLICK-ON DECKEN
  • Terrassendielen
    • Premium FIBA-DEK
    • Innovative Decking
  • Farben und Oberflächen
    • Natürliche Verwitterung und Neubeschichtung
    • Materialpflege und Wartung
  • News
    • News Archives
    • Newsletter Archives
    • INNOWOOD Case Studies
    • INNOWOOD Whitepaper Articles
  • Galerie
    • WOHNBEREICHE
    • GEWERBLICHE BEREICHE
    • BILDUNG
    • GASTGEWERBE
    • ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
    • GESUNDHEIT UND ALTENPFLEGE
  • Kontaktaufnahme
  • DESIGN GREENER PRODUCTS WITH SUSTAINABLE MINDS
  • DESIGN GREENER PRODUCTS WITH SUSTAINABLE MINDS

INNOWOOD ist ein australisches Unternehmen, das sich dem Umweltschutz durch die Entwicklung und das Design innovativer Holzverbundwerkstoffprodukte verschrieben hat, die eine nachhaltige Alternative zu Naturholz darstellen.
INNOWOOD Produkte werden überwiegend aus Holzabfällen hergestellt und tragen dazu bei, die Abholzung der Wälder durch den nachhaltigen Einsatz erneuerbarer Materialien und effektivem Energiemanagement zu verhindern.

INNOWOOD_reception_HR-1

ÜBER INNOWOOD

INNOWOOD ist seit 2013 Mitglied des Green Building Council, was unser Engagement für den Aufbau einer nachhaltigen Umwelt unterstreicht. Wir haben eine Lebenszyklusanalyse (LCA) und eine unabhängige Überprüfung gemäß der internationalen Norm ISO 14025 und EN 15804 durchgeführt und sind nun nach Umweltprodukterklärung (EPD) registriert. Darüber hinaus sind Verkleidungs- und Screening-Systeme von INNOWOOD durch CertMark International (CMI) und eine dritte Zertifizierungsstelle (ISO 17065) Codemark-zertifiziert.

Das CodeMark-Zertifizierungsprogramm (das Programm) ist ein Zertifizierungsprogramm für Bauprodukte, das die Verwendung neuer und innovativer Produkte unter bestimmten Umständen zulässt, um die Einhaltung der Volumen eins und zwei des NCC, auch bekannt als Australian Building Code (oder BCA), zu ermöglichen.

Die Marke und das Logo INNOWOOD wurden 2005 in Australien kreiert und registriert. Da unser Unternehmen im Laufe der Jahre gewachsen ist und der Bekanntheitsgrad unserer Marke weltweit zugenommen hat, haben wir unsere Marke und unser Logo auf der ganzen Welt registriert.

INNOWOOD steht an der Spitze der Innovation, der Produktentwicklung und der kontinuierlichen Verbesserung von Verbundholz. Wir sind bestrebt, Architekten, Designern und Kunden nachhaltige, hochwertige Baumaterialien zur Verfügung zu stellen, um ihnen die kreative Freiheit zu geben, ihre Konzepte und Ideen mit Holzverbundstoff-Produktlösungen zum Leben zu erwecken.

TECHNOLOGY DIRECTOR

Produktdesign, Technologien, Materialien und Herstellungsprozesse

John-Kozlowski
John Kozlowski
Gründer

Der Gründer von INNOWOOD, John Kozlowski, hat Innowood mit dem Ziel gegründet, die Umwelt zu schützen, indem er Designern und Planern eine Reihe von nachhaltigen Alternativen zu traditionellem Holz anbietet. John Kozlowski bringt mehr als 40 Jahre umfassende Erfahrung in der Produktentwicklung und technisches Wissen in INNOWOOD ein, mit Fachkenntnissen, die vom Design bis zur Produktion reichen, einschließlich Konstruktion, Fertigung und Herstellungstechniken.

Mehr erfahren >>>

2006 entwickelte Herr Kozlowski auf der Grundlage seines umfassenden Wissens und seiner Erfahrung im Bereich Extrusion eine neuartige Art der Extrusion von Verbundholzprofilen und leistete Pionierarbeit mit dem Konzept der Kombination von Holz und Aluminium, das die ideale Lösung für das Sydney Wildlife Zoo Projekt am Darling Harbour im Herzen der Stadt Sydney darstellte. Es war das erste Projekt, bei dem Holzverbundwerkstoffe in der Branche eingesetzt wurden.

Der Erfolg des Sydney Wildlife Zoo Projekts hat INNOWOOD vor über 13 Jahren dazu ermutigt, Holzverbundwerkstoffe weiterzuentwickeln und in der Bauindustrie zu fördern, wo sie im Folgenden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Die Produkte haben sich als solide und langlebig erwiesen, während sie das Aussehen und die Haptik von Holz beibehalten.

Frage und Antwort mit John Kozlowski

FORSCHUNG
UND ENTWICKLUNG

Seit mehr als einem Jahrzehnt leitet John Kozlowski das technische Team, das komplette Systeme entwirft und entwickelt, um kontinuierlich neue Verbundholzprodukte zu verbessern und zu innovieren. INNOWOOD ist flexibel, leicht und einfach zu montieren und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich in gewerblichen, privaten und industriellen Anwendungen. INNOWOOD Produktsysteme können auch die Energieeffizienz verbessern, was wiederum die langfristigen Kosten drastisch senkt und den CO2-Ausstoß der Gebäude reduziert.

INNOWOOD ist stolz, der weltweit führende Anbieter von Holzverbundwerkstoffen zu sein, der Architekten, Designern und Bauherren Qualitätsprodukte, technische Unterstützung und Produktlösungen bietet. Die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Produkte tragen zu unserem Wachstum und unserem Erfolg in Australien und in Übersee bei.

Office
PRÜFBERICHT

In den letzten Jahren haben wir verschiedene Prüfungen auf der Grundlage australischer Normen von CSIRO, AWTA, CETEC, University of Sydney und University of Western Sydney durchgeführt, um die Fähigkeiten, die Qualität und die Umweltvorteile der Innowood-Produkte zu verifizieren.

Getestetes Produkt/PrüfungsgegenstandAttributStandard/BerichtGeprüft von
FESTIGKEIT, FEUCHTIGKEIT und TEMPERATURABHÄNGIGKEIT
Brechmodus (MoR)Endfestigkeit bei BruchAS/NZS 4266.5:2004Universität Sydney
Elastizitätsmodul (MoE)Nachgewiesene ElastizitätsgrenzeAS/NZS 4266.5:2004Universität Sydney
Interne HaftfestigkeitInnere Haftfestigkeit rechtwinklig zur Oberfläche des MustersAS/NZS 4266.6:2004Universität Sydney
Spezifische DichteBei Gleichgewichtsfeuchtigkeitsgehalt: (EMC) - 23°C und 50% RHAS/NZS 4266.4:2004Universität Sydney
FeuchtigkeitsgehaltBei Gleichgewichtsfeuchtigkeitsgehalt: (EMC) - 23°C und 50% RHAS/NZS 4266.3:2004Universität Sydney
FeuchtigkeitsaufnahmeDie Massenänderung durch Feuchtigkeitsaufnahme ist umkehrbar. Massenänderung des Materials bei 25°C und 85% RH / ~216 Std.AS/NZS 4266.14:2004Universität Sydney
FeuchtigkeitsbewegungDie Feuchtigkeitsbewegung ist umkehrbar. Die endgültige Länge wird wie folgt berechnet: Lf = Li (1 + Δδ RH)AS/NZS 4266.14:2004Universität Sydney
Wasseraufnahme an der OberflächeBeobachtete kapillare Feuchtigkeitsaufnahme ist vergleichbar.AS/NZS 4266.12:2003Universität Sydney
Thermischer Koeffizient der linearen Ausdehnung (α).Thermische lineare Bewegung ist umkehrbar.REF AS 4459.8Universität Sydney
StoßfestigkeitProbenstärke: 28,0 mm Masse des Fallgewichtes: 5 kg Durchmesser des Fallgewichtes: 63,5mmASTM D4495-12
Statische ReibungskoeffizientenProbe: 625*145*28,10 mm, Prüfgeschwindigkeit: 1,27 mm/Min.ASTM D2394-05 (2011) Section 33~37
Gleitende ReibungskoeffizientenProbe: 625*145*28,10 mm, Prüfgeschwindigkeit: 51mm/Min.ASTM D2394-05 (2011) Section 33~37
AbriebfestigkeitRad: CS-10, Last: 1000 g/Rad (insgesamt 2000 g), Zyklen: 1000ASTM D4060-10
BRANDSICHERHEIT
Indizes der frühen Brandgefahr • Entzündbarkeitsindex • Flammenausbreitungsindex • Wärmeentwicklungsindex • RauchentwicklungsindexStandardmäßige Zusammensetzung ist selbstverlöschend, ohne Ausbreitung der Flamme, ohne die weitere Verbrennung zu fördern. Geeignet für die meisten Anwendungen unter den BCA-Klassifizierungen – 1, 2, 3, 5, 6, 8 oder 9b (abhängig von der individuellen Anwendung).AS/NZS 1530.3 CSIRO Bericht FNE11482CSIRO SGS
Brandgefahr EigenschaftenGruppe 1 (auf Anforderung)AS/NZS 3837 Spezifikation A2.4 von BCACSIRO
Interne HaftfestigkeitBis BAL-29 (auf Anforderung)AS3959:2009 Konstruktion von Gebäuden in buschbrandgefährdeten Gebieten. Anhang F.CSIRO
LEBENSDAUER
UV-beständige BeschichtungUV-beständigISO 105-A02 AWTA Bericht 7-5600004-NVAWTA
Eintauchen in SalzwasserKeine nachteiligen AuswirkungenCSIRO-CMMT Bericht Nr. 228/R2CSIRO
Umgebung mit hoher LuftfeuchtigkeitKeine nachteiligen AuswirkungenCSIRO-CMMT Bericht Nr. 228/R2CSIRO
Beständigkeit gegen TermitenGilt als TermitenbeständigCSIRO-FFP Bericht Nr. 996CSIRO
UMWELTVETRÄGLICHKEIT
Bewertung des Lebenszyklus und der ProduktdeklarationUmweltgütezeichen und ErklärungISO14025Edge Environment
Bewertung des Lebenszyklus und der ProduktdeklarationNachhaltigkeit der InstallationsarbeitenEN1804Edge Environment
Emissionen flüchtiger VerbindungenGilt als sehr geringCETC Bericht Nr.: CV090305Geeignet für die Verwendung in Innenräumen
SONSTIGE EIGENSCHAFTEN
NassrutschbeständigkeitNasspendel-RutschfestigkeitAS/NZS 4586: 2013ATTAR
Ausziehen des BefestigungsmittelsNägel und Schrauben mit Ringschaft haben eine erhöhte AuszugskraftAS 1649

* Ziel ist es, umweltfreundliche Produkte anzubieten, die international zertifiziert und lokal geprüft sind, um dem Verbraucher absolute Sicherheit zu bieten.

usyd_new_logo
university_of_western_sydney_logo
cetec
attar
csiro
image002
EPD
awta
Intertek_CMYK_Master
code_mark_ nz_1

KOMMERZIELLE PARTNER

INNOWOOD hat sich seit über 13 Jahren einen guten Ruf in der Architektur- und Baumaterialbranche erworben. Wir haben starke Partnerschaften mit unseren Herstellern für die Produktion und Lieferung von umweltverträglichen Qualitätsprodukten aufgebaut.

1
2
3

Um unsere Kunden besser bedienen zu können, haben wir auch ein breites Vertriebsnetz aufgebaut, das Innowood Produkte in ganz Australien und Übersee vertreibt.
Alle unsere Vertriebspartner glauben an unsere Umweltphilosophie und erkennen die Qualität der Innowood Produkte an.

MAP - Distributors & Partners - V12

DEN NÄCHSTEN AUSSTELLUNGSRAUM FINDEN

INNOWOOD

  • ÜBER UNS
  • Rechtliche Hinweise
  • INNOWOOD RECYCLING-Richtlinie
  • Projekte-Galerie
  • Whitepager-Artikel
  • Nachrichtenarchiv
  • Newsletterarchiv
  • INNOWOOD Fallstudien
  • Häufig gestellte Fragen

UNDENDIENST

  • INNOWOOD-Broschüren
  • INNOWOOD-Katalog
  • INNOWOOD 2019 Präsentation
  • INNOWOOD Produktfarben
  • Montageanweisung und Videoanleitungen
  • Materialgarantie
  • Pflege und Wartung
  • Leitfaden zu Neubeschichtungsverfahren
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Physikalische Materialeigenschaften
  • Materialmerkmale
  • Sicherheitsdatenblatt

LÖSUNGEN

  • Balkon und Dach
  • Decke und Laibungen
  • Verkleidung
  • Innenausbau
  • Landschaft und Außenbereich
  • Screening
  • Sonnenschutz
  • Belüftete Fassade

PRODUKTE

  • Cladding
  • Screening
  • Decken
  • Sol’art Louvre
  • FIBA-DEK Decking
  • Facade System

SYSTEM-PARTNER

  • Reif Duralink
  • Allface
  • Renson

VERTRIEBSHÄNDLER

AUSTRALIEN
INNOARC

NEW ZEALAND
NZ – The Building Agency

ASIEN
HONGKONG – Innobuilt
SINGAPUR – Eurogreen
SÜDKOREA – JY Group

USA
Ostküste - Allied Specialty Group Inc.
Houston - WEST 22

REGIONALE VERTRETER

EU-Vertreter – Artur Akira de Andrade

MEDIEN UND MARKETING

  • Architecture & Design
  • Bookmarc
  • Selector
  • Architecture Media
  • ArchiPro

KONTAKT ZU INNOWOOD

  • Kontaktaufnahme
1300 787 717 (GANZ AUSTRALIEN)
+612 9630 8388 (INTERNATIONAL)

NEHMEN SIE AN DER DISKUSSION TEIL

1 1 1 1 1

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Copyright ©2022 INNOWOOD Australia. All rights reserved